Buch
Thanatos
-Ein polyphones Gedicht über den Tod-Svein Jarvoll
Übersicht
Verlag | : | Urs Engeler |
Buchreihe | : | roughbooks (Bd. 50) |
Sprache | : | Norwegisch, Deutsch |
Erschienen | : | 05. 2019 |
Seiten | : | 100 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 155 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783906050416 |
Sprache | : | Norwegisch |
Produktinformation
Svein Jarvolls "polyphones Gedicht" Thanatos, 1984 veröffentlicht, lässt in unterschiedlichen Zeiten, Epochen und Stilen die Verstorbenen zu Wort kommen: In einer Art Gryphius-Deutsch kündet es von des Menschen Sterblichkeit; es singt Cants de Mort à la Ausiàs March; es erzählt von Odysseus' in der Unterwelt stattfindender Begegnung mit seiner Mutter Antikleia und stattet der Anakreontik und der aphoristischen Dichtung Stippvisiten ab. Mal liedhaft, mal belehrend, mal mit melancholisch-obszönem Vokabular jonglierend, bewegt sich das Gedicht durch ebenjene lebenssatte Todeslandschaft, in der auch Jarvolls barock-postmoderner Roman Eine Australienreise von 1988 spielen wird.