Feature


Carl Orffs musikalischer Kosmos

Carl Orffs musikalischer Kosmos

-Eine Lebensreise zum 125. Geburtstag-

Susann Krieger

 



Übersicht


Stichwort : Biographie
Produktionsfirma : BR
Person : Carl Orff

Kurzbeschreibung


»Carl Orffs musikalischer Kosmos« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Geschrieben wurde es von Susann Krieger.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Autor : Susann Krieger


Inhalt


Carl Orff begeisterte sich für die Kunst, den Jazz, den Rock 'n' Roll und alles, was über gegebene Konventionen hinausging. Er ließ sich von Claudio Monteverdi, Claude Debussy, Richard Strauss, den Comedian Harmonists, Miles Davis inspirieren und fand über sie zu seiner eigenen musikalischen Sprache. Sprache, Rhythmus, Bewegung - sein Werk pulsiert, lebt und spricht bis heute zu uns. Wer war Carl Orff? Er erlebte zwei Weltkriege, die Elektrifizierung und den Siegeszug des Automobils. Sein Blick auf die Welt war offen, kritisch, humorvoll, politisch, lebensbejahend. Orff beschäftigte sich mit Mythen, Märchen, der bayrischen Sprache, der musikalischen Ausbildung und vielem mehr. Dabei suchte er immer Bezüge zur Gegenwart. Bis zum Schluss er blieb sich treu. Das Feature erzählt die Lebensgeschichte von Carl Orff. Es geht von der Gegenwart aus und sucht nach Querverbindungen.


Linktipp: »2020« als Erscheinungsjahr haben auch