Literarisches Werk


I'll Never Get Out of This World Alive

I'll Never Get Out of This World Alive

(I'll Never Get Out of This World Alive)

Steve Earle

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Umfang : ca. 377 Seiten
Thema : Unterschicht
Figur : Arzt
Ort : San Antonio
Verlag : Blessing Verlag

Kurzbeschreibung


»I'll Never Get Out of This World Alive« ist ein Roman von Steve Earle. 2011 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Alone and Forsaken
Was hat sich Doc nur dabei gedacht?!
Da hatte er schon geglaubt, hier in San Antonio endgültig untertauchen zu können und sich mit ein paar Hinterhof-Abtreibungen den jeweils nächsten Schuß zu finanzieren.
Aber Pustekuchen.
Jetzt hat er nicht nur die kleine Mexikanerin, den Job der letzen Nacht, an der Backe, sondern die Bordsteinschwalben verehren ihn plötzlich als Erlöser und ihm wird mehr Aufmerksamkeit zu Teil als er verkraften kann.
Und das ihm der Geist von Hank Williams dabei ständig in die Quere kommt, macht die Sache auch nicht leichter.




Der Hauch des Todes
Americana-Legende Steve Earle hat auf eine alte Freundin gehört und seinen ersten Roman geschrieben. Und ja: Er ist cool.
Er übersetzt die Poesie der kleinen Leute aus seinen Songs in eine Gossengeschichte rund um die Ermordung Kennedys, schafft einen Mikrokosmos der zu kurz Gekommenen und liefert ganz nebenbei eine aktuelle Bestandsaufnahme des heutigen Amerika der zerplatzten Träume am unteren Rand der Gesellschaft. Dabei ist er ganz nah bei sich und schafft es bei aller bitterer Analyse der einzelnen American Ways of Life, das man jede der handelnden Figuren ganz tief in sein Herz schließt und ihnen nur das beste wünscht. Für einige von ihnen gilt das Titelmotto und doch entlässt uns Earle nicht ohne Hoffnung aus seiner kleinen Welt. Und wenn man dann die Songs von Hank Williams hört und einem der Hauch des Todes kalt den Rücken hinaufkriecht, versteht man, das nur ein Steve Earle dieses Buch hat schreiben können.



Kurzkritiken


     


Übersetzung


Gunnar Kwisinski (2011)


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
I'll Never Get Out of This World Alive
Blessing Verlag, 2011, 384 S., 9783896674630




Linktipp: »Arzt« als Figur haben auch




Produkte