Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Thriller (Literatur) |
Umfang | : | ca. 566 Seiten |
Thema | : | Gefängnis, Todesstrafe |
Ort | : | Georgia, USA |
Zeit | : | 1932 |
Verlag | : | Bastei Lübbe Verlag, Heyne Verlag |
Kurzbeschreibung
»The Green Mile« ist ein Roman von Stephen King. 1996 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
9 6 |
Liebe Humor |
9 8 |
Erotik Spannung |
2 9 |
Unterhaltung Transzendenz |
10 7 |
Figuren
John Coffey
Arlen Bitterbuck
Eduard Delacroix
Janice Edgecomb
Hal Moores
Melinda Moores
"Wild Bill" Wharton
Paul Edgecomb
Brutus "Brutal" Howell
Toot-Toot
Arlen Bitterbuck
Eduard Delacroix
Janice Edgecomb
Hal Moores
Melinda Moores
"Wild Bill" Wharton
Paul Edgecomb
Brutus "Brutal" Howell
Toot-Toot
Kurzkritiken












Ein unbeschreiblich tolles Buch. Ein Meisterwerk von King!!! Hab noch nie soviel und so lange am Stück beim Lesen geweint!!!












Ein ganz anderes Buch von King. Packend, dramatisch, erschütternd und ein Plädoyer gegen die Todesstrafe












mal ein Werk von Herrn King, bei dem ich sagen kann: "Hochachtung. Ganz hervorragend"












Ein richtig guter "King"; auch die Verfilmung mit Tom Hanks fand ich klasse.












Viel Emotion für King-Verhältnisse! Spannende & einzigartige Geschichte.












...und ganz schön bewegend! Einer der besten Romane von King...
Verfilmungen
Übersetzung
Joachim Honnef (1998)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »USA« als Ort haben auch
- Tortilla Flat (John Steinbeck)
- Stadt aus Glas (Paul Auster)
- Der Tag zieht den Jahrhundertweg (Tschingis Aitmatov)
- Das Mädchen (Stephen King)
- Das Hotel New Hampshire (John Irving)