Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | MDR, WDR |
Literaturvorlage | : | Ein Känguru wie du |
Länge (Minuten) | : | 57 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Ein Känguru wie Du« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2015. Regie führte Steffen Moratz. Sprecher sind u.a. Michael Klammer, Irm Hermann und Christopher Heisler.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Steffen Moratz | ||||||||||
Komposition | : | Gundolf Nandico | ||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Bist du eigentlich verheiratet? "Nein." - Bist du verlobt? "Nein." - Dann bist du also Single? "Nein." Die Antworten des Dompteurs auf die Fragen von Panther und Tiger lassen nur einen Schluss zu: Ihr Dompteur ist schwul. Warum sind sie nicht eher darauf gekommen? Denn jetzt macht alles Sinn: sein schrilles Kostüm, seine ondulierten Haare. Der kleine Tiger weiß zwar nicht genau, was "schwul" ist, aber fest steht: Schwul geht gar nicht! Die beiden ziehen ihre Konsequenzen. Sie verweigern die Zusammenarbeit, boykottieren die Generalprobe für ihren großen Auftritt vor der Prinzessin und nehmen kurzerhand Reißaus. Auf ihrer Flucht begegnen sie Django, einem boxenden Känguru, einem echten Kerl. So scheint es zumindest. Panther und Tiger planen schon einen gemeinsamen Auftritt mit Känguru, doch dann trauen sie ihren Ohren nicht, als Django ihnen sagt: "Wer will schon ein schwules Känguru in der Truppe haben?" Dieser sportliche, coole Typ und schwul? Da müssen beide erst mal umdenken. Und es ist nicht die letzte Überraschung, die sie erwartet, denn am Ende ist vieles anders als gedacht.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)