Übersicht
Produktionsfirma | : | BR |
Länge (Minuten) | : | 55 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Ein musikalischer Scharlatan?« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2022. Geschrieben wurde es von Stefan Frey. Sprecher sind u.a. Hans-Jürgen Stockerl, Klaus Haderer und Johannes Silberschneider.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Autor | : | Stefan Frey | ||||||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Schon bei seinem ersten öffentlichen Auftreten als Kapellmeister und Komponist kursierte das Gerücht, Carl Michael Ziehrer habe "den Schmarren, den er im Druck erscheinen lässt, nicht selbst gearbeitet." So zumindest formulierte es Johann Strauß, der wenig erfreut über den neuen Konkurrenten war. Trotzdem wurde Ziehrer zu einem überaus populären Repräsentanten der Wiener Musik, schrieb über 600 Walzer und Tänze sowie 23 Operetten. Bis heute weiß man nicht, welchen Anteil seine Mitarbeiter an Ziehrers Kompostionen hatten. Als es kurz vor seinem 60. Geburtstag deswegen zum Prozess kam, waren sämtliche Autographe unauffindbar verschwunden. Und obwohl Karl Kraus die Hintergründe dieses Krimis enthüllte, wurde Ziehrer kurz darauf zum vierten und letzten k.k. Hofballdirektor ernannt und starb hoch geehrt als letzter Repräsentant der "echten Wiener Musik".
Linktipp: »2022« als Erscheinungsjahr haben auch
- Der Schatz der Sierra Madre (Georg Kostya)
- Die göttliche Komödie
- Tête-à-Tête (Johannes Steck)
- Milde Gaben (Joachim Schönfeld)
- Einer von euch (Gert Heidenreich)