Buch


Das Obszöne als politisches Performativ

Das Obszöne als politisches Performativ

-Politische Strategien der Provokation und Indienstnahme von Affekten-

Silvia Bahl; Reinhold Görling (Hrsg.)

 

33,00 EUR
Gerade nicht lieferbar


Produkt im Warenkorb
33,00 EUR
Gerade nicht lieferbar


Produkt im Warenkorb
Produktinformation


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Medienkulturanalyse (Bd. 12)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 2022
Seiten : 300
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 468 g
ISBN : 9783837641172

Du und »Das Obszöne als politisches Performativ«




Produktinformation


Das Obszöne verändert das Verhältnis zwischen Verbergen und Ausstellen, zwischen Scham und Genuss. Es ist immer schon wirkmächtig auf ein Publikum bezogen und exponiert etwas, das abseits der Szene liegt, in der das Subjekt auftritt. Als Transgression und damit auch Störung der Ordnung unterliegt es stets einer Ambivalenz. Es kann zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Normativität führen – oft jedoch nimmt es den Charakter einer Bemächtigung und Souveränitätsanmaßung an, wie man u.a. an US-Präsident Trump oder den Parolen des Rechtspopulismus beobachten kann.Die Aufsätze des Bandes untersuchen die performativen Praktiken der Politisierung von Affekten und legen ihre Ambivalenzen offen.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr