Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Litauisch |
Umfang | : | ca. 241 Seiten |
Ort | : | Vilnius |
Zeit | : | 1990er |
Verlag | : | Claassen Verlag |
Kurzbeschreibung
»Drei Sekunden Himmel« ist ein Roman von Sigitas Parulskis. 2002 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
»Der Mensch ist ein Tier, das selbst unter den widrigsten Umständen auf der Suche nach verfluchter Intimität ist.«
31. Kapitel
»Was andere Leute sehen, wenn sie aufs Meer schauen, weiß ich nicht. Ich sehe gar nichts. Es ist gut, wenn sich irgendwo am Horizont ein Schiff bewegt. Dann sehe ich das Schiff, aber mehr auch nicht. Wenn da kein Schiff ist, sehe ich nur Wasser, jede Menge sinnlos schaukelndes, kaltes Salzwasser«
1. Kapitel
Stichworte: Meer
Aktion:»Das Leben in der Demokratie schützt den Menschen nicht vor seiner tierischen Natur.«
6. Kapitel
Stichworte: Demokratie
Aktion:»Je unverschämter du lügst, desto selbstverständlicher ist dein Recht darauf, die Lüge zu verteidigen wie jeden anderen Wert auf der Welt.«
23. Kapitel
Stichworte: Lüge
Aktion:»Die Menschen mögen nur keine Lügner, die besser lügen als sie selbst.«
23. Kapitel
Stichworte: Lüge
Aktion:Übersetzung
Claudia Sinnig (2009)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)