Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Umfang | : | ca. 153 Seiten |
entstanden | : | 1925-1927 |
Thema | : | Bücherverbrennung |
Ort | : | Moskau |
Zeit | : | 1920er |
Verlag | : | Dörlemann |
Kurzbeschreibung
»Der Club der Buchstabenmörder« ist ein Roman von Sigismund Krzyżanowski.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Dorothea Trottenberg (2015)
Informationen
- der Druck des Werkes wurde 1928 abgelehnt
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Club der Buchstabenmörder
(Sigismund Krzyżanowski)
(Sigismund Krzyżanowski)
Dörlemann, 2015, 160 S., 9783038200192
Linktipp: »Russisch« als Originalsprache haben auch
- Ivanov (Anton Tschechow)
- WIR (Jewgenij Samjatin)
- Der Bär (Anton Tschechow)
- Der Tag zieht den Jahrhundertweg (Tschingis Aitmatov)
- Eine langweilige Geschichte (Anton Tschechow)