Buch
Das Religiöse ist politisch
-Plädoyer für eine religionssensible politische Bildung.-Siegfried Grillmeyer; Karl Weber (Hrsg.)
5,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Echter |
Buchreihe | : | Edition CPH (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 25. 02. 2019 |
Seiten | : | 110 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 170 mm |
Breite | : | 130 mm |
ISBN | : | 9783429053871 |
Illustrationen | : | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Autorinformation
Siegfried Grillmeyer, Dr. phil., Akademiedirektor und Geschäftsführer der akademie caritas-pirckheimer-haus, Nürnberg.Karl Weber, Dr. phil,, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland e. V., Bonn
Produktinformation
Religiöse Vielfalt ist ein Kennzeichen moderner Gesellschaften. Ihre Anerkennung verbunden mit dem Schutz der individuellen Religionsfreiheit von Menschen gilt als Wesensmerkmal eines an Demokratie und den Menschenrechten orientierten gesellschaftlichen Zusammenlebens. Und doch wird religiöse Vielfalt immer wieder in der öffentlichen Wahrnehmung problematisiert und als Erklärung für gesellschaftliche Konflikte instrumentalisiert.
Religiöse Einstellungen und der Umgang mit religiöser Vielfalt sind auch für junge Menschen Thema, das zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse der jüngsten Shell-Jugend-Studie zu Identität und Religion im Jugendalter.
Der vorliegende Band nimmt Bezug auf aktuelle Studien, begründet die Notwendigkeit einer religionssensiblen politischen Bildung und öffnet insbesondere konkrete Perspektiven für die politische Bildungspraxis.