Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen |
Originalsprache | : | Schwedisch |
Stichwort | : | Kinder- und Jugendliteratur |
Umfang | : | ca. 344 Seiten |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher, 100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde, Schecks Kanon |
Verlag | : | Anaconda, Arena, BamS Edition, Carlsen, Dressler, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Georg Lentz, Langen/Müller, nymphenburger Verlag, Reclam-Verlag |
Kurzbeschreibung
»Nils Holgersson« ist ein Roman von Selma Lagerlöf. 1906 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Pauline Klaiber-Gottschau (Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen) (1919)
Carola von Crailsheim (1962)
Angelika Kutsch (1991)
Gisela Perlet (1994)
Mathilde Mann (2011)
Illustration
Wilhelm Schulz (1919) (95 Illustrationen u. 8 farbige Bilder)
Lars Klinting (1989)
Stephan Köhler (1994)
Oliver Regener (2002)
lieferbare Ausgaben
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
(Selma Lagerlöf)
(Selma Lagerlöf)
nymphenburger Verlag, 1992, 450 S., 9783485001731
Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden
(Selma Lagerlöf)
(Selma Lagerlöf)
Reclam-Verlag, 1995, 504 S., 9783150039830
Nils Holgerssons wunderbare Reise
(Selma Lagerlöf)
(Selma Lagerlöf)
Arena, 2010, 212 S., 9783401065564
Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen
(Selma Lagerlöf)
(Selma Lagerlöf)
Anaconda, 2011, 480 S., 9783866476158
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Schwedisch« als Originalsprache haben auch
- Der Besuch des Leibarztes (Per Olov Enquist)
- Die fünfte Frau (Henning Mankell)
- Der fünfte Winter des Magnetiseurs (Per Olov Enquist)
- Das entschwundene Land (Astrid Lindgren)
- So lonely (Per Nilsson)