Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Barock |
Standort | : | Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden) |
Originalgröße | : | 56 x 73,5 cm |
Technik | : | Öl auf Leinwand |
Motiv | : | Rind, Schaf |
Kurzbeschreibung
»Opfer für den Gott Selenos« ist ein Kunstwerk von Sebastiano Ricci. 1723 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist die Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden) in Dresden.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
Auftraggeber: Philippe, Herzog von Orléans
Linktipp: »1723« als Erscheinungsjahr haben auch
- Fresken in Fürstenfeld; Schutzmantelmadonna und Stiftung der Fürstenfelder Kirche (Cosmas Damian Asam)
- Piazza San Marco (1723) (Canaletto (I))
- Blick auf das Kloster Escorial (Michel-Ange Houasse)
- Opfer für die Göttin Vesta (Sebastiano Ricci)
- Susanna und die beiden Alten (Giovanni Battista Tiepolo)