Buch


1989 und wir

1989 und wir

-Geschichtspolitik und Erinnerungskultur nach dem Mauerfall-

Sebastian Klinge

 

34,99 EUR
Nicht lieferbar



34,99 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Histoire (Bd. 61)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 2015
Seiten : 438
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 675 g
ISBN : 9783837627411
Illustrationen : z.T. farb. Abb.

Du und »1989 und wir«




Produktinformation


Die Geschichtspolitik zur DDR ist ein noch junges Kapitel in der deutschen und europäischen Erinnerungsgeschichte. Besonders der Umgang mit dem »Mauerfall« und der »Friedlichen Revolution« sucht noch seinen Ort in der Erinnerungslandschaft. Dazu lud eindrücklich der 20. Jahrestag dieser Ereignisse 2009 ein. Wie genau sah die Geschichtspolitik dieses Jubiläumsjahres aus und welcher Logik folgte sie? Was waren ihre Interessen und Ziele? Welche Akteure waren maßgeblich daran beteiligt? Welches Bild des Epochenjahres 1989 wurde dabei entworfen? Sebastian Klinge geht diesen Fragen nach und zeichnet zugleich ein aktuelles Porträt der Geschichtspolitik im 21. Jahrhundert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr