Literarisches Werk


Die offene Tür

Die offene Tür

(The Open Window)

Saki

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Umfang : ca. 7 Seiten

Kurzbeschreibung


»Die offene Tür« ist eine Kurzgeschichte von Saki.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Die Macht der Worte
Der nervlich gereizte Framton Nuttel reist zur Erholung aufs Land. Damit ihm dort nicht langweilig werde, hat ihn seine Schwester mit mehreren Empfehlungsschreiben versehen. Als erstbeste Adresse sucht er das Haus von Mrs. Sappleton auf und wird dort von ihrer Nichte empfangen. Die junge Dame erzählt ihm nach kurzem Abtasten von einer Familientragödie. Mr. Sappleton sei auf den Tag genau vor drei Jahren mitsamt seinen beiden Schwagern beim Jagen im Moor versunken, ohne je gefunden zu werden. Weil Mrs. Sappleton den Schock nicht überwunden habe und immer noch auf sie warte, stehe die Terassentüre stets auf. Als kurz darauf Mrs. Sappleton in den Empfangsraum kommt und erzählt, dass sie auf ihren Mann und ihre Brüder warte, sich diese dann auch noch einfinden, nimmt der zu Tode erschrockene Framton Nuttel die Beine in die Hand.



Kurzkritiken


     
kleine, feine Geschichte mit schöner Pointe


Übersetzung


Günter Eichel (1956)



Linktipp: »Kurzgeschichte« als Literaturgattung haben auch