Feature


Dem Kaninchen auf der Spur

Dem Kaninchen auf der Spur

Sabine Fringes (Regie und Autorin)

 



Übersicht


Stichwort : Lange Nacht (Deutschlandfunk)
Produktionsfirma : DLF, DLR
Person : Lewis Carroll

Kurzbeschreibung


»Dem Kaninchen auf der Spur« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2023. Regie führte Sabine Fringes. Geschrieben wurde es von Sabine Fringes.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Sabine Fringes
Autor : Sabine Fringes


Inhalt


Kaum ein Buch nach der Bibel wurde so oft übersetzt wie „Alice in Wonderland“: Ein Mädchen folgt einem weißen Kaninchen mit Taschenuhr in seinen Bau und trifft dort, nach langem tiefem Fall, auf allerlei merkwürdige Wesen, darunter eine Wasserpfeife rauchende Raupe, eine falsche Suppenschildkröte und eine Grinsekatze. Schon kurz nach ihrem Erscheinen im Jahr 1865 wurden die Abenteuer von „Alice im Wunderland“ zum Bestseller. Lewis Carrolls fantastische Geschichten voller Nonsense und Weisheit, mathematischen und logischen Spielereien faszinieren nicht nur Kinder, bis heute inspirieren sie auch Künstler und Wissenschaftler. Mit ihrem psychedelischen Song „White Rabbit“ etwa landeten Jefferson Airplane Mitte der 1960er-Jahre einen Hit. Jüngst fanden Psychologen in der Alice-Geschichte einen Begriff für ein verbreitetes Phänomen: Das „Kaninchenbau-Syndrom“ konstatieren sie Menschen, die sich immer tiefer in ein Netz aus seltsamen Gedanken oder Verschwörungstheorien verstricken. Die Lange Nacht taucht ein in das Wunderland von Alice und ihres ebenso vielschichtigen und geheimnisvollen Autors Lewis Carroll.