Person

Ruth Rendell
* 17. Februar 1930
London / England / Großbritannien
† 2. Mai 2015
London / England / Großbritannien
Übersicht
Pseudonym | : | Vine, Barbara |
Tätigkeit | : | Autorin |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Ruth Rendell ist eine Autorin. Sie wurde 1930 in London geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Die im Dunkeln sieht man doch«, »In blinder Panik« und »König Salomons Teppich«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- geboren als Ruth Barbara Grasemann
- Tochter eines Lehrerehepaares
- Besuch der Schule in Loughton, Essex
- Journalistin bei verschiedenen Zeitungen
- Kündigung wegen eines Berichts zu einem Ereignis bei dem sie nicht anwesend war
- Heirat
- Geburt ihres Sohnes
- lebt in London
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1977 | Urteil in Stein | Roman | Thriller (Literatur) | |
1986 | Die im Dunkeln sieht man doch | Roman | ||
1986 | In blinder Panik | Roman | ||
1987 | Es scheint die Sonne noch so schön | Roman | ||
1988 | Das Haus der Stufen | Roman | Psychothriller | |
1991 | König Salomons Teppich | Roman | ||
1994 | Die Besucherin | Roman | ||
1995 | Schwefelhochzeit | |||
2002 | Königliche Krankheit | Roman | Thriller (Literatur) | |
2005 | Aus der Welt | Roman | Krimi | |
2012 | Kindes Kind | Roman | Thriller (Literatur) |
Ilse Bezzenberger (1 Übersetzung)
Renate-Orth Guttmann (4 Übersetzungen)
Renate Orth-Guttmann (4 Übersetzungen)
Cornelia C. Walter (1 Übersetzung)
Edith Walter (1 Übersetzung)
Ruth Rendell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ruth Rendell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Großbritannien« als Geburtsland haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Hornby, Nick (* 1957)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)