Literarisches Werk


ZEIT

ZEIT

-Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen-

Rüdiger Safranski

 



Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Umfang : ca. 249 Seiten
Thema : Philosophie, Naturwissenschaft

Kurzbeschreibung


»ZEIT« ist ein Sachbuch von Rüdiger Safranski. 2017 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Eine schwer zu fassende Begrifflichkeit
Da muss man selbst nicht geisteswissenschaftlich unterwegs sein, um diesen faszinierenden Essay über die ZEIT richtig einordnen zu können. Vor allem der Untertitel „was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen“ hat mich gelockt, dieses Buch zu kaufen. Nachdem ich Stephen Hawkings Ende 2011 erschienenes Werk „Eine kurze Geschichte der Zeit“ gelesen hatte, war ich begierig, nach der vorwiegend naturwissenschaftlichen Abhandlung einmal die Sicht des Philosophen kennenzulernen und bin erstaunt und begeistert zugleich, was Safranski, da in zehn Kapiteln zu Papier gebracht hat. Seine Ausflüge in die Geschichte, sein Eintauchen in die Literatur, die in Kapitel 8 abgehandelte dem Menschen zugeteilte „Eigenzeit“ und last not least das letzte Kapitel, in dem er die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele, auch im Hinblick auf die sog. „Ewigkeit“ aufwirft, das zu lesen, ist sicher für jeden Leser ein Gewinn.




Linktipp: »Naturwissenschaft« als Thema haben auch