Film




Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Deutsch
Stichwort : Verhör
Produktionsland : Deutschland
Länge (Minuten) : 1 Stunde 50 Minuten
Thema : Befragung, Ermittlung
Figur : Fritz Haarmann, Serienmörder, Psychiater
Ort : Göttingen
Zeit : 1924

Kurzbeschreibung


»Der Totmacher« ist ein Filmdrama und Kriminalfilm von Romuald Karmakar. 1995 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Götz George, Jürgen Hentsch und Pierre Franckh.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Romuald Karmakar
Produktion : Peter Herrmann, Thomas Schühly
Drehbuch : Romuald Karmakar, Michael Farin
Kamera : Fred Schuler
Schnitt : Peter Przygodda
Darsteller :
Götz George Fritz Haarmann
Jürgen Hentsch Prof. Dr. Ernst Schultze
Pierre Franckh Stenograf
Hans-Michael Rehberg Kommissar Rätz
Matthias Fuchs Dr. Machnik
Marek Harloff Fürsorgezögling Kress


Informationen


Auszeichnungen

Für sein Psychogramm erhielt Regisseur Karmakar 1996 den Deutschen Filmpreis als Bester Regisseur und das Filmband in Gold als Bester Film. Hauptdarsteller Götz George wurde als Bester Darsteller ausgezeichnet.

Zuvor war der Film bereits 1995 bei den Filmfestspielen von Venedig als bester Film nominiert. Götz George wurde dort „gegen Jack Nicholson“ (Hellmuth Karasek) als Bester Schauspieler mit der Coppa Volpi ausgezeichnet.

Der Totmacher wurde außerdem 1996 von der Export-Union des Deutschen Films als deutscher Beitrag für einen Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film eingereicht.


Linktipp: »Spielfilm« als Filmtyp haben auch