Film


The Killing Fields

The Killing Fields

-Schreiendes Land-
(The Killing Fields)

Roland Joffé

 



Übersicht


Namensvariante : The Killing Fields – Schreiendes Land
Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : Großbritannien
Länge (Minuten) : 2 Stunden 20 Minuten

Kurzbeschreibung


»The Killing Fields« ist ein Filmdrama von Roland Joffé. 1984 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Sam Waterston, Haing S. Ngor und John Malkovich.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Roland Joffé
Produktion : David Puttnam
Drehbuch : Bruce Robinson
Kamera : Chris Menges
Schnitt : Jim Clark
Filmmusik : Mike Oldfield
Darsteller :
Sam Waterston Sydney Schanberg
Haing S. Ngor Dith Pran
John Malkovich Alan Rockoff
Julian Sands Jon Swain
Craig T. Nelson Reeves


Kurzkritiken


     


Informationen


Auszeichnungen

Oscar 1985

Bester Nebendarsteller (Haing S. Ngor)
Beste Kameraführung (Chris Menges)
Bester Schnitt (Jim Clark)

Weitere Nominierungen:

Bester Film
Bester Hauptdarsteller (Sam Waterston)
Beste Regie (Roland Joffe)
Bestes Drehbuch nach einer Vorlage (Bruce Robinson)

Golden Globe Awards 1984

Bester Nebendarsteller (Haing S. Ngor)

Weitere Nominierungen:

Bester Film: Drama (David Puttnam)
Bester Hauptdarsteller: Drama (Sam Waterston)
Bester Regisseur (Roland Joffé)
Bestes Drehbuch (Bruce Robinson)
Beste Filmmusik (Mike Oldfield; → The Killing Fields)

BAFTA Awards 1985

Bester Film
Bester Hauptdarsteller (Haing S. Ngor)
Bester Nachwuchsdarsteller (Haing S. Ngor)
Bestes adaptiertes Drehbuch
Beste Kamera
Bester Schnitt
Bestes Szenenbild
Bester Ton

Weitere Nominierungen:

Bester Hauptdarsteller (Sam Waterston)
Beste Regie
Beste Filmmusik
Beste Maske
Beste visuelle Effekte


Linktipp: »Filmdrama« als Genre haben auch