Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 322 Seiten |
Verlag | : | Fischer Taschenbuch, S. Fischer Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Knacks« ist ein Essay von Roger Willemsen. 2008 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ein Monument der Zeitgeistphilosophie
Eine eigentlich trockene Analyse, die durch das Handwerk eines begnadeten Autors zu einer der ganz großen Niederschriften der Widerwart mutiert. Dieses Buch hat Verstand, Mut zur These und eine Leidenschaft für reinen Realismus. Man könnte diesen Essay als Willemsens Lebenswerk und zugleich persönlichstes Buch begreifen, so intensiv, so durchdacht, so unbefangen gibt es all seine Ressourcen frei.
Fazit: Die geballte Energie der deutschen Sprache im Spiegel der modernen Philosophie.
Fazit: Die geballte Energie der deutschen Sprache im Spiegel der modernen Philosophie.
Kurzkritiken
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)