Buch
Wiederholen
-Literarische Funktionen und Verfahren-Roger Lüdeke; Inka Mülder-Bach (Hrsg.)
32,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Wallstein |
Buchreihe | : | Münchener Universitätsschriften. Münchener Komparatistische Studien (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 2006 |
Seiten | : | 280 |
Einband | : | Kartoniert |
ISBN | : | 9783892448730 |
Produktinformation
In den Literaturwissenschaften birgt der Begriff des Wiederholens ein hohes Integrationspotential. Das manifestiert sich sowohl in der Tradition von Rhetorik und Metrik und im poetologisch-poetischen Interesse an formalen Verfahren der Wiederholung als auch an den philologischen Schlüsseltechniken von Edition und Übersetzung. Daß dies nicht nur für die Literaturwissenschaften gilt, zeigen die Konzepte von Rekurrenz, Paradigmatisierung und Selbstreferenz in den Kulturwissenschaften. Auch in der aktuellen fächerübergreifenden Theorie- und Methodendiskussion hat der Begriff des Wiederholens die Funktion eines Leitkonzepts, das so unterschiedliche kulturwissenschaftliche Forschungsparadigmen wie medientheoretische, psychoanalytische und kulturanthropologische Ansätze miteinander verbindet.