Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Postmoderne |
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Debüt |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 196 Seiten |
Thema | : | Musik |
Figur | : | Außenseiter |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | Reclam-Verlag |
Kurzbeschreibung
»Schlafes Bruder« ist ein Roman von Robert Schneider. 1992 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 2 Einschätzungen
Anspruch Wissen |
6 3 |
Liebe Humor |
5 1 |
Erotik Spannung |
1 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 6 |
Figuren
Köhler Michel
Elias
Lukas
Oskar
Elsbeth
Peter
Kurzkritiken












Zu abstrakt und stellenweise sehr widerlich. Es ist sehr zwiespältig. Entweder es gefällt einem oder nicht.












Hat mich inhaltlich sehr an "Das Parfum" erinnert. Geschrieben ist es aber sehr viel besser.












Das Genie am falschen Platz
Verfilmungen
Sendungen
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Postmoderne« als Epoche haben auch
- Der Boden unter ihren Füßen (Salman Rushdie)
- Stadt aus Glas (Paul Auster)
- Die satanischen Verse (Salman Rushdie)
- Die unendliche Geschichte (Michael Ende)
- Mitternachtskinder (Salman Rushdie)