Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | ORF, DLR |
Literaturvorlage | : | Gemeinsames Etwas |
Länge (Minuten) | : | 44 Minuten |
Thema | : | Liebe |
Kurzbeschreibung
»Gemeinsames Etwas« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1997. Regie führte Robert Matejka. Sprecher sind Brigitte Karner, Peter Simonischek.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Robert Matejka | ||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Haben wir uns einmal wirklich geliebt? War es vielleicht nur Leidenschaft? Oder war selbst die nicht echt? Hatten wir eigentlich irgendetwas gemeinsam? Diese Fragen stellen sich in "Gemeinsames Etwas" ein Mann und eine Frau, als sie sich einige Jahre nach ihrer Trennung wiedersehen. Er hatte sie damals verlassen, um mit seiner neuen Liebe aufs Land zu ziehen. Sie ist in der Stadt geblieben, allein. Im Rückblick sind sich beide einig, daß sie einfach nicht zusammenpassen. Aber sie verstehen es nach wie vor, einander beklemmend treffsicher zu verletzen. Immerhin das haben sie gemeinsam. Oder gibt es da noch etwas anderes?
Linktipp: »Liebe« als Thema haben auch
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Leonce und Lena (Gert Westphal)
- Niemand denkt an Grönland (Charles Brauer, Karoline Naab)
- Demian (Ulrich Noethen)
- Das Museum der Unschuld (Anna Hartwich, Ulrich Noethen)