Hörspiel

Jetzt
-Berlin bei Nacht-Constanze Fröhlich (Text)
Zabin Kaiser (Text)
Stella Luncke (Text)
Julia Miehe (Text)
Uta Richter (Text)
Norbert Zähringer (Text)
Robert Matejka (Regie)
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | DLR |
Literaturvorlage | : | Jetzt |
Länge (Minuten) | : | 51 Minuten |
Ort | : | Berlin |
Kurzbeschreibung
»Jetzt« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1998. Regie führte Robert Matejka.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Robert Matejka |
Literaturvorlage
Jetzt
(Constanze Fröhlich (Autor), Zabin Kaiser (Autor), Stella Luncke (Autor), Julia Miehe (Autor), Uta Richter (Autor), Norbert Zähringer)
(Constanze Fröhlich (Autor), Zabin Kaiser (Autor), Stella Luncke (Autor), Julia Miehe (Autor), Uta Richter (Autor), Norbert Zähringer)
Inhalt
Was machen die anderen, während ich Radio höre? Was passiert da draußen? Jetzt, in diesem Moment? - Da beginnt z.B. der Wachmann im Alten Museum seinen Rundgang oder eine Putzkolonne hält Einzug in die Büros des Deutschen Bundestages.
'Jetzt' ist eine Livesendung, aber eine 'simulierte'. Es geht um Collagen aus alltäglichen, auch kuriosen (Klang-) Ereignissen, die so präsentiert werden, 'als ob' sie sich genau in diesem Moment ereigneten. Aber was ist fiktiv, und was ist wahr?
Die Sendung entstand unter Leitung von Robert Matejka im Theaterwissenschaftlichen Seminar 'Einführung in Theorie und Praxis von Hörspiel und Feature' an der Humboldt-Universität Berlin.
Linktipp: »Berlin« als Ort haben auch
- Blutsbrüder (Harald Krewer, Ben Becker)
- Die Geschwister Oppermann (Marlene Breuer, Michael Degen)
- Der Vorleser (Gert Westphal)
- Frau Jenny Treibel (Gert Westphal)
- Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Felix von Manteuffel)