Literarisches Werk

Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen
(On ne puet plus dormir tranquille quand on a une fois ouvert les yeux)
Robert Bober
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Thema | : | Nationalsozialismus, Vergangenheit, Erinnerung, Jules und Jim |
Figur | : | Juden, Mutter, Statist |
Ort | : | Paris |
Zeit | : | 1960er |
Verlag | : | Kunstmann |
Kurzbeschreibung
»Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen« ist ein Roman von Robert Bober. 2010 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Tobias Scheffel (2011)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Wer einmal die Augen öffnet, kann nicht mehr ruhig schlafen
(Robert Bober)
(Robert Bober)
Kunstmann, 2011, 284 S., 9783888977251
19,90 €
Linktipp: »Mutter« als Figur haben auch
- Das Leben ist anderswo (Milan Kundera)
- Wellenreise (Philipp Jessen)
- Als ich im Sterben lag (William Faulkner)
- Lauras Schweigen (Paula Fox)
- Die Trostfrau (Nora Okja Keller)