Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Italienisch |
Umfang | : | ca. 745 Seiten |
Thema | : | Pest, Politik, Macht |
Ort | : | Rom, Italien |
Verlag | : | Ullstein Verlag |
Kurzbeschreibung
»Imprimatur« ist ein Roman von Rita Monaldi und Francesco Sorti. 2002 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Rom 1683. Der Gast der Herberge starb an der Pest. Während der folgenden 10-tägigen Quarantäne stellt sich heraus, dass jeder der zum Bleiben gezwungenen Gäste etwas zu verbergen hat. Ein französischer Agent, eine Kurtisane, die in höchsten Kreisen verkehrt, ein neapolitanischer Astrologe, ein Arzt, ein englischer Flüchtling und ein französischer Gitarrenspieler und auch der Verstorbene selbst scheinen auf den ersten Blick in Verbindung zu stehen, zu einem secretum pestis, einem Pesterreger, und einem secretum vitae, dem Gegenmittel.
Es geht um Macht, viel Macht, Papstmord und große Politik; die Türken stehen vor Wien und bedrohen das Schicksal Europas.
Es geht um Macht, viel Macht, Papstmord und große Politik; die Türken stehen vor Wien und bedrohen das Schicksal Europas.
Übersetzung
Friederike Hausmann, Maja Pflug (2003)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Italienisch« als Originalsprache haben auch
- Der Name der Rose (Umberto Eco)
- Das Foucaultsche Pendel (Umberto Eco)
- Mamma Roma (Pier Paolo Pasolini)
- Das Dekameron (Giovanni Boccaccio)
- Seide (Alessandro Baricco)