Literarisches Werk


Die zweite Sprache

Die zweite Sprache

-in 'Irische Passagiere'-

Richard Ford

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Umfang : ca. 58 Seiten
Thema : Liebe, Ehealltag, Scheidung
Ort :
Zeit :

Kurzbeschreibung


»Die zweite Sprache« ist eine Erzählung von Richard Ford. 2020 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Die Immobilienmaklerin Charlotte Porter (44) war lange mit dem Architekten Francis Dolan (45), einem Iren aus dem County Kerry, verheiratet. Als dieser sich seiner Abstammung erinnerte und 1998 von Maine aus in einem restaurierten Holzboot gen Irland segelte, sah man sich nicht wieder; Charlotte ließ sich scheiden. 2002 lernte sie dann Jonathan Bell (46) kennen, dem sie ein teures Loft verkaufte. Jonny Bell aus Chicago war im Ölgeschäft tätig gewesen und reich geworden. Zurzeit als Francis Dolan nach Irland segelte, setzte er sich zur Ruhe und baute sich in Idaho ein Traumhaus, das er mit seiner Frau Mary Linn, einer Lehrerin, bezog. Nach Marys plötzlichen Herztod ging er nach New York, wo er 2002, wie schon erwähnt, auf Charlotte traf. Nur drei Monate später waren sie verheiratet. Man verstand sich bestens, hatte die gleichen Interessen, unternahm alles gemeinsam und die neue Ehe schien für beide zu funktionieren. Im Verlaufe der ersten beiden Jahre stellte Charlotte dann doch so einige Probleme des Miteinanders fest, zumal sie, was diese zweite Ehe betraf, ihre eigene Meinung hatte, und unabhängig davon, dass sie sich hin und wieder auch zu anderen Frauen hingezogen fühlte. Schließlich sagte sie Jonathan, wie sie ihre Ehe sah, man ließ sich scheiden und jeder ging seiner Wege. Man blieb aber freundschaftlich verbunden, traf sich oft wieder, stand sogar am Sterbebett von Charlottes Mutter Beezy. Beiden war, „als könne das Geschiedensein zur neuen, besseren Version einer langen Ehe avancieren“.




Linktipp: »Scheidung« als Thema haben auch