Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Literaturvorlage | : | Der bunte Schleier |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 23 Minuten |
Thema | : | Ehe, Ehebruch, Vergebung |
Kurzbeschreibung
»Der bunte Schleier« ist ein Filmdrama von Richard Boleslawski. 1934 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Jean Hersholt, Warner Oland und George Brent.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Richard Boleslawski | ||||||||||
Produktion | : | Hunt Stromberg | ||||||||||
Drehbuch | : | John Meehan, Salka Viertel, Edith Fitzgerald | ||||||||||
Kamera | : | William H. Daniels | ||||||||||
Schnitt | : | Hugh Wynn | ||||||||||
Filmmusik | : | Herbert Stothart | ||||||||||
Darsteller | : |
|
Literaturvorlage
Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage
Linktipp: »1934« als Erscheinungsjahr haben auch
- Madame Bovary (Jean Renoir)
- Babbitt (William Keighley)
- Napoleon vom Broadway (Howard Hawks)
- Die Schatzinsel (Victor Fleming)
- Es geschah in einer Nacht (Frank Capra)