Literarisches Werk

Die Erfindung des Menschen
-Wie wir die Evolution überlisten-Renée Schroeder (Autorin)
Ursel Nendzig (Autorin)
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Teildisziplin | : | Genetik |
Thema | : | Erfindung, Evolution, Mensch, Wissenschaft |
Verlag | : | Residenz |
Kurzbeschreibung
»Die Erfindung des Menschen« ist ein Sachbuch von Renée Schroeder und Ursel Nendzig. 2016 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Die Erfindung des Menschen
(Renée Schroeder (Autor), Ursel Nendzig (Autor))
(Renée Schroeder (Autor), Ursel Nendzig (Autor))
Residenz, 2016, 224 S., 9783701733767
Linktipp: »Wissenschaft« als Thema haben auch
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)
- Die Vermessung der Welt (Daniel Kehlmann)
- Die Physiker (Friedrich Dürrenmatt)
- Andromeda (Michael Crichton)
- Lachende Wissenschaft (Mark Benecke)