Literarisches Werk
Neues vom kleinen Nick
-Achtzig prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden- (Histoires inédites du Petit Nicolas)
René Goscinny
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Stichwort | : | Kinder- und Jugendliteratur |
Umfang | : | ca. 630 Seiten |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Neues vom kleinen Nick« ist eine Kurzgeschichte von René Goscinny. 2004 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Nick, der Hauptprotagonist sagt immer, dass alles prima ist
Otto, isst viel und ständig
Franz, haut den anderen ständig eine runter
Georg, der Angeber
Adalbert, der Streber
Joachim, der ständige Gewinner beim Murmelspiel
Mama, erfüllt ihre Rolle als Mutter und Hausfrau ganz nach Clischée
Papa, arbeitet oder liest Zeitung
Kurzkritiken
Übersetzung
Hans Georg Lenzen (1965)
Illustration
Jean-Jacques Sempé
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Neues vom kleinen Nick
(René Goscinny)
(René Goscinny)
Diogenes Verlag, 2005, 637 S., 9783257011203
Linktipp: »Kurzgeschichte« als Literaturgattung haben auch
- Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah (Haruki Murakami)
- Der Spiegel im Spiegel (Michael Ende)
- Amnesie in litteris (Patrick Süskind)
- Denken wir uns (Robert Gernhardt)
- Totreden (Margit Hahn)