Film


Halt mal die Bombe, Liebling

Halt mal die Bombe, Liebling

(Che gioia vivere)

René Clément

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Französisch
Produktionsland : Frankreich, Italien
Filmtechnik : Schwarzweißfilm
Länge (Minuten) : 1 Stunde 55 Minuten

Kurzbeschreibung


»Halt mal die Bombe, Liebling« ist eine Filmkomödie von René Clément. 1961 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Annibale Ninchi, Leopoldo Trieste und Nanda Primavera.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : René Clément
Produktion : Piero Zuffi
Drehbuch : Leonardo Benvenuti, Pierre Bost, René Clément, Piero de Bernardi
Kamera : Henri Decaë
Filmmusik : Angelo Francesco Lavagnino
Darsteller :
Alain Delon Ulysse Cecconato
Barbara Lass Franca Fossati
Gino Cervi Olinto Fossati
Rina Morelli Rosa Fossati
Carlo Pisacane Großvater Fossati
Paolo Stoppa Giuseppe Gorgolano, der Friseur
Ugo Tognazzi 1. Bombenleger
Aroldo Tieri 2. Bombenleger
Giampiero Littera Turiddu
Didi Perego Isabella
Luigi Giuliani Aviatico Fossati
Jacques Stanislawski Universo Fossati
Stefano Valle Martirio Fossati
Annibale Ninchi der Professor
Leopoldo Trieste der Künstler
Nanda Primavera Margherita Gorgolano
Nando Bruno Mareschallo
Enzo Maggio Gefangener Nr. 888
Franco Speziali Pater Ignazio
Luigi Visconti Gefängnispfarrer
Robert Hundar Faschist
Gastone Moschin Priester
Donatella Turri Tochter des Friseurs
Luciano Bonanni Topfverkäufer
Rosalba Neri Mutter mit zwei Buben



Linktipp: »Schwarzweißfilm« als Filmtechnik haben auch