Übersicht
Beruf | : | Übersetzerin |
Kurzbeschreibung
Renate Heimbucher ist eine Übersetzerin. Sie wurde 1949 in Sulzbach-Rosenberg geboren. Sie hat Texte übersetzt von Georges Simenon, Andrea De Carlo und Carlo Ginzburg.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Abitur
- Studium am Dolmetscherinstitut Heidelberg, Diplom
- VHS-Dozentin
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
1987 | Andrea De Carlo | Macno | Roman | |
1988 | Georges Simenon | Monsieur La Souris | Roman | |
1990 | Georges Simenon | Maigret und Monsieur Charles | Roman | |
1991 | Andrea De Carlo | Zwei von zwei | Roman | |
1991 | Georges Simenon | Die Erbschleicher | Roman | |
1992 | Georges Simenon | Die verschwundene Tochter | Roman | |
1992 | Georges Simenon | Das ungesühnte Verbrechen | Roman | |
1993 | Georges Simenon | Der Schwager | Roman | |
1994 | Georges Simenon | Der Grenzgänger | Roman | |
1995 | Andrea De Carlo | Arcodamore | Roman | |
1996 | Andrea De Carlo | Guru | Roman | |
1999 | Andrea De Carlo | Die Laune eines Augenblicks | Roman | |
1999 | Carlo Ginzburg | Holzaugen | Sachbuch | |
1999 | Andrea De Carlo | Wir drei | Roman | |
2002 | Andrea De Carlo | Pura Vita | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Renate Heimbucher hat Werke übersetzt von
Renate Heimbucher hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (7)Italienisch (7)
Links
Renate Heimbucher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1949« als Geburtsjahr haben auch
- Murakami, Haruki (1949)
- Follett, Ken (1949)
- Chirbes, Rafael (1949)
- Hage, Volker (1949)
- Amis, Martin (1949)