Person

Raymond Chandler
Übersicht
Tätigkeit | : | Drehbuchautor, Autor |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Kurzbeschreibung
Raymond Chandler ist ein Drehbuchautor und Autor. Er wurde 1888 in Chicago geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Der lange Abschied«, »Der große Schlaf« und »Das hohe Fenster«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn irischer Emigranten
- 1896 Umzug mit seiner Mutter nach London
- Besuch der Public School in London
- 1900-1905 Literatur- und Kunststudium am Dulwich College
- Auslandsaufenthalte in Frankreich und Deutschland
- 1907 britische Staatsbürgerschaft
- Tätigkeit als Journalist
- 1912 Rückkehr in die USA
- 1917 Meldung zum "Canadian Gordon Highlanders", Wechsel zum "Royal Flying Corps"
- 1919 Umzug nach Kalifornien
- 1922 einiger kleiner Ölgesellschaften
- 1924 Heirat mit Pearl Cecily Bowen
- zunehmender Alkoholkonsum bis hin zur Abhängigkeit
- 1932 Entlassung als Bankangestellter
- 1944 Drehbuchautor in Hollywood
- 1954 Tod von Pearl
- ab 1954 zunehmende Depressionen, Selbstmordversuche und Alkoholismus
- eigentlich Raymond Thornton Chandler
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1933 | Erpresser schießen nicht | Erzählung | Krimi | |
1935 | Mord im Regen | Kurzgeschichte | Krimi | |
1935 | Nevada-Gas | Erzählung | Krimi | |
1935 | Spanisches Blut | Erzählung | Krimi | |
1938 | Bay City Blues | Erzählung | Krimi | |
1938 | Blutiger Wind | Erzählung | Krimi | |
1938 | Der König in Gelb | Erzählung | Krimi | |
1939 | Der große Schlaf | Roman | Krimi | |
1940 | Lebwohl, mein Liebling | Roman | Krimi | |
1942 | Das hohe Fenster | Roman | Krimi | |
1943 | Die Tote im See | Roman | Krimi | |
1949 | Die kleine Schwester | Roman | Krimi | |
1950 | Gefahr ist mein Geschäft | Erzählung | Krimi | |
1954 | Der lange Abschied | Roman | Krimi | |
1958 | Playback | Roman | Krimi | |
1989 | Einsame Klasse | Roman | Krimi |
1944 | Frau ohne Gewissen | Drehbuchautor | Film-Noir | ||
1946 | Die blaue Dahlie | Drehbuchautor | Film-Noir | ||
1951 | Der Fremde im Zug | Drehbuchautor | Film-Noir |
Tote schlafen fest
(Howard Hawks)
(Howard Hawks)
Detektivfilm, Film-Noir, Kriminalfilm, Thriller (Film)
1 Kurzkritik
Der große Schlaf
(Waltraut Brückner, Christian Brückner)
(Waltraut Brückner, Christian Brückner)
Der lange Abschied
(Günther Krusemark, Gert Heidenreich)
(Günther Krusemark, Gert Heidenreich)
Der lange Abschied
(Patrick Blank)
(Patrick Blank)
Nevada-Gas
(Maria Schüller, Günter Lamprecht)
(Maria Schüller, Günter Lamprecht)
Spanisches Blut
(Maria Schüller, Günter Lamprecht)
(Maria Schüller, Günter Lamprecht)
Sven Böttcher (1 Übersetzung)
Mary Brand (2 Übersetzungen)
Robin Detje (1 Übersetzung)
Wilm Wolfgang Elwenspoek (3 Übersetzungen)
Peter Fischer (2 Übersetzungen)
Georg Kahn-Ackermann (1 Übersetzung)
Hellmuth Karasek (1 Übersetzung)
Gunar Ortlepp (1 Übersetzung)
Walter E. Richartz (1 Übersetzung)
Wulf Teichmann (2 Übersetzungen)
Urs Widmer (1 Übersetzung)
Hans Wollschläger (9 Übersetzungen)
Thomas M. Müller (1 Illustration)
Raymond Chandler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1959« als Todesjahr haben auch
- Kubin, Alfred (1877-1959)
- Vian, Boris (1920-1959)
- Krauss, Werner (1884-1959)
- Grosz, George (1893-1959)
- Wright, Frank Lloyd (1867-1959)