Kritikatur
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Personen
Autoren A-Z
Übersetzer A-Z
Illustratoren A-Z
Werke
Die besten Werke
Werke A-Z
Frisch auf Kritikatur
Übersicht
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Film
Personen
Regisseure A-Z
Schauspieler A-Z
Filme
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Filme A-Z
Übersicht
Filmgenre
Filmpreise
Filmliste
Malerei
Personen
Maler A-Z
Gemälde
Kunstwerke A-Z
Frisch auf Kritikatur
Übersicht
Kunstgenre
Museen
Kunstliste
Musik
Personen
Musiker A-Z
Komponisten A-Z
Musikwerke
Frisch auf Kritikatur
Musikwerke A-Z
Übersicht
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Veranstaltungen
Weiteres
Zitate
Startseite
Die Besten
Stichworte
Autoren
Hörbuch
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Journal
Journal
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Zufallsartikel
Einkaufen
Literarisches Werk
2 Kurzkritiken
1 Übersetzung
Tokio liebt uns nicht mehr
(Tokio ya no nos quiere)
Ray Loriga
1999
Roman
Übersicht
Originalsprache
:
Spanisch
Thema
:
Drogen
,
Reise
Zeit
:
2000er
,
Zukunft
Kurzbeschreibung
↑
»Tokio liebt uns nicht mehr« ist ein Roman von Ray Loriga. 1999 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Kurzkritiken
3
(8.7/
10
)
↑
Nicole Kämpfe
anspruchsvoll, originell, anstrengend, deprimierend
kein leichter Zugang, aber dennoch lohnenswert
Karen Bergner
originell, unterhaltend, fesselnd
Übersetzung
↑
Alexander Dobler
(2000)
Linktipp: »Drogen« als Thema haben auch
↑
König Alkohol
(Jack London)
Der Verfolger
(Julio Cortazar)
Adler und Engel
(Juli Zeh)
Naked Lunch
(William S. Burroughs)
Krass!
(Augusten Burroughs)
Linktipp
↑
Werke von Ray Loriga