Übersicht
Filmtyp | : | Spielfilm |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Literaturverfilmung |
Produktionsland | : | USA |
Literaturvorlage | : | Die Nackten und die Toten |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 10 Minuten |
Thema | : | Pazifikkrieg, Soldatenleben |
Figur | : | Soldaten |
Ort | : | USA |
Zeit | : | 2. Weltkrieg |
Kurzbeschreibung
»Die Nackten und die Toten« ist ein Kriegsfilm von Raoul Walsh. 1958 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Robert Gist, Jerry Paris und Joey Bishop.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Raoul Walsh | ||||||||||||||||||||||||
Produktion | : | Paul Gregory | ||||||||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Denis Sanders, Terry Sanders | ||||||||||||||||||||||||
Kamera | : | Joseph LaShelle | ||||||||||||||||||||||||
Schnitt | : | Arthur P. Schmidt | ||||||||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Bernard Herrmann | ||||||||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Literaturvorlage
Linktipp: »Soldatenleben« als Thema haben auch
- Der blaue Max (John Guillermin)
- Gallipoli (Peter Weir)
- Sergeant York (Howard Hawks)
- Wenn das Blut kocht (John Sturges)
- Manfred von Richthofen – Der Rote Baron (Roger Corman)