Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Spanisch |
Umfang | : | ca. 98 Seiten |
Thema | : | Spanischer Bürgerkrieg |
Ort | : | Spanien |
Verlag | : | Diogenes Verlag, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Requiem für einen spanischen Landmann« ist eine Erzählung von Ramón J. Sender. 1950 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Walter Boehlich (1964)
Thomas Brovot (2018)
Weiteres
- erschien zuerst 1950 in Mexiko unter dem Titel "Mosén Millán", 1960 dann unter "Requiem por un campesino español"
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Requiem für einen spanischen Landmann
(Ramón J. Sender)
(Ramón J. Sender)
Diogenes Verlag, 2018, 128 S., 9783257070248
20,00 €
Linktipp: »Spanischer Bürgerkrieg« als Thema haben auch
- Winter in Madrid (Christopher John Sansom)
- Erklärt Pereira (Antonio Tabucchi)
- Der Tanz der Freiheit (Dave Boling)
- Spanien im Herzen (Hans Hutter)
- Der Palast (Claude Simon)