Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | RIAS |
Literaturvorlage | : | Wo steckt Professor van Dusen? |
Reihe | : | Professor van Dusen (Bd. 29) |
Vorgänger | : | Professor van Dusen auf dem Hochseil |
Nachfolger | : | Professor van Dusen und der grundlose Mord |
Länge (Minuten) | : | 51 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Wo steckt Professor van Dusen?« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1983. Regie führte Rainer Clute. Sprecher sind u.a. Krikor Melikyan, Hans Madin und Georg Corten.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Rainer Clute | ||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Das letzte Lebenszeichen von van Dusen war ein Brief aus bella Napoli an Hatch, der zu Hause geblieben war. Als Hatch dem Meister nach Italien folgt, um dessen Spur aufzunehmen, muß er von vorn anfangen: In dem von ihm selbst angegebenen Hotel ist van Dusen unbekannt, und auch die Polizei kann ihn nicht ausfindig machen. Eine Reihe unheimlicher Ereignisse erschwert Hatch die Suche: er wird auf nächtlicher Straße überfallen, stolpert über eine Leiche und wird sogleich des Mordes verdächtigt. Allein die Begegnung mit der schönen Gina läßt ihn neue Hoffnung schöpfen.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)