Hörspiel


Rotes Blut und weißer Käse

Rotes Blut und weißer Käse

Michael Koser (Text)
Rainer Clute (Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : RIAS
Literaturvorlage : Rotes Blut und weißer Käse
Reihe : Professor van Dusen (Bd. 14)
Vorgänger : Wer stirbt schon gern in Monte Carlo
Nachfolger : Zocker, Zossen und Zinnober
Länge (Minuten) : 49 Minuten

Kurzbeschreibung


»Rotes Blut und weißer Käse« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1980. Regie führte Rainer Clute. Sprecher sind u.a. Lone Sonlov, Helmut Stauß und Hermann Ebeling.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Rainer Clute
Sprecher :
Friedrich W. Bauschulte Professor van Dusen
Klaus Herm Hutchinson Hatch
Martin Hirthe Dr. Pontifex
Gisela Fritsch Selma Castor
Hermann Ebeling Paul Castor
Helmut Stauß Oskar Blasedow
Lone Sonlov Friederike Ipsen
Heinz Rabe Schäfer


Literaturvorlage




Inhalt


Monaco! Au revoir! dachte der große Wissenschaftler Professor Dr. Dr. Dr. van Dusen. Dann verließ er zusammen mit dem Journalisten Hutchinson Hatch den kleinen Mittelmeerstaat in Richtung Südschweiz.
In einer Villa auf dem Monte Paradiso im Tessin, inmitten einer Schar von Künstlern, Vegetariern, Nudisten und Weißkäse-Aposteln aus allen möglichen Ländern begrüßte van Dusen einen alten Freund: Dr. Pontifex, früher Pharmakologe, heute begeisterter Naturist. Nicht gerade das Wahre für Hutchinson Hatch, den bekannten Vertilger schottischen Whiskys.
Da sein Weg bekanntlich mit Leichen gepflastert war und auf seiner bisherigen Europareise die Bekanntschaft von Mördern zum Alltag gehörte, sollte es hier keine Ausnahme geben.
Vor aller Augen geschieht ein Mord - so hinterhältig und raffiniert, dass Methode und Mörder im Dunkeln bleiben. Auf alle Bewohner der Villa fällt gleichermaßen ein Verdacht. Van Dusen greift unter Lebensgefahr ein und weist mit logischem Scharfsinn nach, wie der rätselhafte Mord begangen wurde. Die Demonstration findet im Speisesaal statt. So fade die Körner, das Wasser, das Obst auch sein mögen, van Dusen liefert den Pfeffer dazu, indem er klipp und klar den Mörder enthüllt.


Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch




Professor van Dusen




Michael Koser (Text)




Rainer Clute (Regie)




Helmut Stauß (Sprecher)




Hermann Ebeling (Sprecher)




Martin Hirthe (Sprecher)




Klaus Herm (Sprecher)




Friedrich W. Bauschulte (Sprecher)




Heinz Rabe (Sprecher)




Professor van Dusen