Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | RIAS |
Literaturvorlage | : | Professor van Dusen sieht doppelt |
Reihe | : | Professor van Dusen (Bd. 57) |
Vorgänger | : | Professor van Dusen spielt Weihnachtsmann |
Nachfolger | : | Professor van Dusen und der dritte Mann |
Länge (Minuten) | : | 51 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Professor van Dusen sieht doppelt« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1989. Regie führte Rainer Clute. Sprecher sind u.a. Gerd Holtenau, Konstantin Netzband und Herbert von Boxberger.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Rainer Clute | ||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Kravonien, Juli 1904: Mit Glanz und Gloria soll die Märchenhochzeit von König Bolko I. und Prinzessin Dragina in Staropol gefeiert werden. Unterwegs zu diesem gesellschaftlichen Großereignis sind Hatch als Reporter des "Daily New Yorker" und Van Dusen, der mit Graf Zeppelin die neuesten Erkenntnisse der Aeronautik erörtern will. Der Ausflug mit dem Orientexpreß in den hinteren Balkan beginnt recht abwechslungsreich: Zuerst explodiert eine Kaffeekanne, danach serviert man Zyankali und schließlich fällt ein Schuß. Gemeinsames Ziel dieser Attacken scheint Hatch zu sein. Das gibt der Denkmaschine arg zu denken...
Linktipp: »1989« als Erscheinungsjahr haben auch
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Bernd Liebner, Ulrich Tukur)
- Irrungen, Wirrungen (Gert Westphal)
- Frühstück bei Tiffany (Ingrid Andree)