Übersicht
Produktionsfirma | : | rbb |
Länge (Minuten) | : | 55 Minuten |
Thema | : | Derrick |
Kurzbeschreibung
»Die heile Welt des Verbrechens« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2018. Regie führte Rafael Jové. Geschrieben wurde es von Rafael Jové. Sprecher sind Simon Frisch, Anja Herzog und Rafael Jové.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Rafael Jové | ||||||
Autor | : | Rafael Jové | ||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Als Oberinspektor Stephan Derrick 1998 aus dem Münchner Polizeidienst schied, tat er das als erfolgreichste deutsche Serienfigur aller Zeiten. Weltweit sah man dem melancholisch-spröden, stets korrekt gekleideten Ermittler gern dabei zu, wie er sich fast gewaltfrei gegen die omnipräsente menschliche Mordlust stemmte. 12 Jahre später wurde Horst Tappert, Darsteller des tadellosen Beamten, posthum als Mitglied der Waffen-SS enttarnt. OEffentlichkeit und Sender waren entsetzt, die TV- Reihe "Derrick" blieb fortan unwiederholt. Mit einigen Jahrzehnten Abstand und im Licht des wachsenden Interesses an den skurrilen und düsteren Seiten der "alten BRD" lohnt sich ein erneuter Blick in die Untiefen der Derrick-Welt, wo wie in einem Kuriositätenkabinett das Nostalgische gleich neben dem Grauenhaften aufbewahrt wird.
Linktipp: »rbb« als Produktionsfirma haben auch
- Wenn die Gondeln Trauer tragen (Regine Ahrem)
- Jedermann (Ralph Schäfer, Peter Fitz)
- Ulysses (Ralph Schäfer, Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch, Peter Matić, Heikko Deutschmann, Axel Milberg, Joachim Schönfeld, Markus Meyer, Sophie Rois, Jörg Schüttauf, Hanns Zischler, Max Volkert Martens, Frank Arnold, Corinna Kirchhoff, Imogen Kogge, Christian Berkel, Udo Samel, Anna Thalbach, Ulrich Noethen, Gerd Wameling, Adam Nümm, Regina Lemnitz, Ingo Hülsmann, Ulrich Matthes, Edith Clever)
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Ralph Schäfer, Peter Matić)
- Im Westen nichts Neues (Ralf Ebel, August Diehl)