Buch


Prisciani Caesariensis Ars, Liber XVIII, Pars prior

Prisciani Caesariensis Ars, Liber XVIII, Pars prior

-Introduzione, testo critico e indici a cura di Michela Rosellini.-

Priscianus

 

58,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

58,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Weidmannsche Hildesheim
Buchreihe : Bibliotheca Weidmanniana
Sprache : Italienisch, Lateinisch
Erschienen : 05. 2023
Seiten : 170
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 320 g
ISBN : 9783615004557
Sprache : Lateinisch

Du und »Prisciani Caesariensis Ars, Liber XVIII, Pars prior«




Produktinformation


Con il volume 13.1 dei Collectanea grammatica Latina si completa l’edizione del diciottesimo libro dell’Ars di Prisciano di Cesarea, la più estesa e complessa opera grammaticale trasmessa dall’antichità greco-latina. La pubblicazione era stata avviata con il volume 13.2, contenente il testo, a cura di Michela Rosellini, e il commento, a cura di Elena Spangenberg Yanes, della sezione finale del libro, in forma di lessico, denominata Atticismi. Il libro diciottesimo, il più lungo, nel suo complesso, dell’opera maggiore di Prisciano, è dedicato alla sintassi del nome e del verbo ed ha come fonte principale, nella sua prima parte, la Sintassi del grammatico greco Apollonio Discolo. Il testo del libro viene edito sulla base di una nuova e ampia ricognizione della tradizione manoscritta e corredato di un ricco apparato di loci similes; della sua prima parte viene qui fornita a fronte la prima traduzione in lingua italiana.Band 13.1 der Collectanea grammatica Latina schließt die Edition des achtzehnten Buchs der Ars Priscians aus Cäsarea ab, des umfangreichsten und vielschichtigsten grammatikalischen Werks, das aus der griechisch-römischen Antike überliefert ist. Die Veröffentlichung begann mit Band 13.2, der den von Michela Rosellini herausgegebenen kritischen Text sowie den von Elena Spangenberg Yanes verfassten Kommentar zum letzten Teil des Buches enthält, der aus einem Lexikon namens Atticismi besteht. Das achtzehnte Buch, das insgesamt längste aus Priscians Hauptwerk, ist der Syntax von Substantiven und Verben gewidmet und basiert auf der Syntax des griechischen Grammatikers Apollonius Dyscolus, der als Hauptquelle im ersten Teil des Buches gilt. Der Text wird auf der Grundlage einer neuen und umfassenden Übersicht über die handschriftliche Überlieferung ediert und von einem reichen Apparat der loci similes ergänzt; vom ersten Teil des Buches wird hier die erste Übersetzung ins Italienische bereitgestellt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr