Buch
Expedition nach Westafrika
-Vom Ogowé zum Kongo. 1875-1886-Pierre Savorgnan de Brazza
26,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Erdmann Verlag |
Buchreihe | : | Die 100 bedeutendsten Entdecker |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 20. 10. 2016 |
Seiten | : | 296 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 130 mm |
ISBN | : | 9783737400299 |
Herausgeber | : | Anja Streiter |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Pierre Savorgnan de Brazza | Expedition nach Westafrika | Anja Streiter, Esther von der Osten |
Produktinformation
Es ist ein Schlüsselmoment im Wettlauf europäischer Mächte um den Zugriff auf afrikanische Gebiete und Wasserwege am Äquator: Henry Morton Stanley, ein Journalist und skrupelloser Selfmademan, bahnt für den belgischen König mit Gewehr und Dynamit eilig einen Weg entlang des Kongo ins Landesinnere. Währenddessen erkundet Pierre Savognan de Brazza, venezianischer Adeliger und Offizier, entflammt für Abenteuer und die Werte der französischen Republik, zwischen 1874 und 1882 bedächtig den nördlich des Kongo fließenden Ogowe. Unter der französischen Flagge befreit er Sklaven, schließt Freundschaftsvertäge und Koalitionen mit Einheimischen. Er verspricht Wohlstand und Frieden. Dann findet er einen schiffbaren Zufluss des Kongo und kommt an dessen Nordufer Stanley zuvor. Seine erstmal ins Deutsche übersetzten Vorträge und Briefe berichten von de Brazzas Expeditionen und seinem vergeblichen Versuch unter französischer Flagge einen friedlichen Handel zu etablieren.