Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Umfang | : | ca. 204 Seiten |
Thema | : | Seefahrt |
Ort | : | Bretagne, Paimpol |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Tredition |
Kurzbeschreibung
»Islandfischer« ist ein Roman von Pierre Loti. 1886 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 6 |
Liebe Humor |
9 2 |
Erotik Spannung |
3 8 |
Unterhaltung Transzendenz |
10 4 |
Yann, der eindrucksvolle Held des Romans, hatte einst den Schwur geleistet, wenn überhaupt, dann nur die See zu heiraten, denn ewig scheint er schon zu währen, dieser Kampf der bretonischen Fischer gegen die Naturgewalten der nordischen Gewässer um Island.
Jedes Frühjahr brechen sie dorthin auf, um monatelang in harter Arbeit mit der Leine Dorsch zu fangen, der ihren Lebensunterhalt sichert. Während sie in der unendlichen Wasserwüste am Polarkreis der nie untergehenden Sonne trotzen, warten an der Felsküste der Bretagne die Angehörigen auf ihre Rückkehr. Jahr für Jahr erhebt sich dort in den späten Sommerwochen die Frage, ob wirklich alle zurückkehren...
Jedes Frühjahr brechen sie dorthin auf, um monatelang in harter Arbeit mit der Leine Dorsch zu fangen, der ihren Lebensunterhalt sichert. Während sie in der unendlichen Wasserwüste am Polarkreis der nie untergehenden Sonne trotzen, warten an der Felsküste der Bretagne die Angehörigen auf ihre Rückkehr. Jahr für Jahr erhebt sich dort in den späten Sommerwochen die Frage, ob wirklich alle zurückkehren...
Kurzkritiken












Übersetzung
Carmen Sylva (1924)
E. Bagge (1928)
Gerda Ringger (1957)
Ulla Leippe (1973)
Dirk Hemjeoltmanns, Otfried Schulze (1998)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »1886« als Erscheinungsjahr haben auch
- Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Robert Louis Stevenson)
- Jenseits von Gut und Böse (Friedrich Nietzsche)
- Das Werk (Emile Zola)
- Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie (Friedrich Engels)
- Ein Doppelgänger (Theodor Storm)