Buch


Identitäten im Umbruch

Identitäten im Umbruch

-Das Deutschlandradio als 'Nationaler Hörfunk' (1989-1994)-

Pia Deutsch

 

45,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
45,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Produktinformation


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Histoire (Bd. 169)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 2020
Seiten : 270
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 423 g
ISBN : 9783837650280
Illustrationen : Klebebindung

Du und »Identitäten im Umbruch«




Produktinformation


Mit der Gründung des Deutschlandradios verbanden sich drei bestehende Sender aus Ost (DS Kultur) und West (Deutschlandfunk und RIAS). Diese »Wiedervereinigung im Kleinen« hatte aufgrund der komplexen rechtlichen Ausgangslage und der vielen involvierten Interessengruppen ganze vier Jahre gedauert. Bei der Untersuchung ihres Gründungsprozesses stellt Pia Deutsch jedoch nicht die politischen und strukturellen Entwicklungen ins Zentrum, sondern die Erfahrungen der beteiligten Menschen, die den radikalen gesellschaftlichen Umbruch in ihrem Arbeitsalltag verarbeiten und sinnhaft einordnen mussten. Das Deutschlandradio und seine Vorläuferinstitutionen werden dabei als Plattformen verstanden, die deutsch-deutsche Realitäten und Identitäten vor, während und nach der Wiedervereinigung verhandelt haben.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr