Film


Winnetou

Winnetou

-Der Mythos lebt-
(Winnetou & Old Shatterhand)

Philipp Stölzl

 



Übersicht


Filmtyp : Fernsehfilm
Originalsprache : Deutsch
Stichwort : Literaturverfilmung
Produktionsland : Deutschland
Literaturvorlage : Winnetou I
Länge (Minuten) : 4 Stunden 30 Minuten
Figur : Winnetou, Indianer

Kurzbeschreibung


»Winnetou« ist ein Western von Philipp Stölzl. 2016 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Henny Reents, Gojko Mitic und Pedja Bjelac.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Philipp Stölzl
Produktion : Christian Becker, Christoph Müller, Felix Wendlandt, Matthias Wendlandt
Drehbuch : Jan Berger, Alexander M. Rümelin
Kamera : Sten Mende
Schnitt : Sven Budelmann
Darsteller :
Wotan Wilke Möhring Old Shatterhand
Nik Xhelilaj Winnetou
Milan Peschel Sam Hawkens
Iazua Larios Nscho-tschi
Jürgen Vogel Rattler
Oliver Masucci Hässlicher Joe
Fahri Ogün Yardım El Mas Loco
Matthias Matschke Professor Traven
Mario Adorf Santer Sr. (Senior))
Michael Maertens Frederick Louis Santer
Henny Reents Belle
Gojko Mitic Intschu-tschuna
Pedja Bjelac Tangua
Rainer Bock James Bancroft


Literaturvorlage


Winnetou I
Winnetou I
(Karl May)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Winnetou I
Winnetou I
(Harald Reinl)
1 Kurzkritik



Kurzkritiken


     
Winnetou - Der Mythos lebt -, stimmt soweit, doch nur in den Romanen und den alten Filmen. Trotz sichtlicher Bemühungen und teilweise starker Einzelleistungen bleibt die Erkenntnis, gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht.



Linktipp: »Fernsehfilm« als Filmtyp haben auch