Hörspiel




Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : WDR
Literaturvorlage : Der Aufzug
Länge (Minuten) : 48 Minuten
Figur : Hypochonder
Ort : Fahrstuhl

Kurzbeschreibung


»Der Aufzug« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2013. Regie führte Petra Feldhoff. Sprecher sind u.a. Andreas Laurenz Maier, Dorothea Walda und Martin Brambach.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Petra Feldhoff
Komposition : Sven Rossenbach, Florian van Volxem
Sprecher :
Jule Ronstedt Astrid
Dominic Raacke Fritjof
Martin Brambach Hausmeister
Dorothea Walda Alte Frau
Andreas Laurenz Maier Der Mann / Techniker / Vorübereilender
Sigrid Burkholder Sekretärin


Literaturvorlage


Der Aufzug
Der Aufzug
(Mariana Leky)




Inhalt


Astrid, verzagte Mittvierzigerin und notorische Hypochonderin, versucht ihren Arzt noch in letzter Minute vor dem Wochenende zu erwischen. Doch da bleibt der Aufzug stecken.
Und plötzlich sieht sie sich nicht nur mit ihren latenten Symptomen, sondern auch mit einem bekümmerten Psychologen und einem gewaltbereiten Zahntechniker allein gelassen. Endlich erklingt aus der Gegensprechanlage die Stimme des Hausmeisters. Ungebeten beteiligt er sich an den therapeutischen Übungen, zu denen der eifrige Psychologe Astrid und den hoch angespannten Zahntechniker überredet. Doch die erhoffte Entspannung bleibt aus, Maske und Vorurteile fallen und ausgerechnet in einer regungslosen Aufzugskabine nimmt das Leben Fahrt auf.


Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch