Feature


Und plötzlich war ich eine Fremde

Und plötzlich war ich eine Fremde

-Die Fotografin Ré Soupault-

Petra Feldhoff (Regie)
Conny Frühauf (Autorin)

 



Übersicht


Produktionsfirma : WDR
Länge (Minuten) : 55 Minuten
Figur : Fotografin

Kurzbeschreibung


»Und plötzlich war ich eine Fremde« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2006. Regie führte Petra Feldhoff. Geschrieben wurde es von Conny Frühauf. Sprecher sind Matthias Koeberlin, Meriam Abbas und Corinna Kirchhoff.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Petra Feldhoff
Autor : Conny Frühauf
Sprecher :
Corinna Kirchhoff
Meriam Abbas
Matthias Koeberlin


Inhalt


Als Ré Soupault in den 90er Jahren als Fotografin entdeckt und berühmt wird, ist sie über 90 Jahre alt. Die Bauhausschülerin begann zu fotografieren, als sie ihren Mann, den französischen Surrealisten Philippe Soupault, auf Reportagereisen begleitete.
Für sie war es nur eine ihrer vielen Aktivitäten: in Berlin montierte sie Experimentalfilme, in Paris entwarf sie Mode, schrieb für Zeitschriften, später für den Hörfunk. Ihr Leben ist von Brüchen und Aufbrüchen gekennzeichnet: Berlin, Paris, Tunis, Nord- und Südamerika, die Schweiz und schließlich wieder Paris, wo sie nach jahrelanger Trennung zu Philippe Soupault zurückkehrt. Das Feature gibt erstmals Einblick in unveröffentlichte Notizen aus ihrem Nachlass.


Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch