Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Barock |
Standort | : | Kunsthistorisches Museum (Wien) |
Originalgröße | : | 146 x 208,5 cm |
Technik | : | Öl auf Holz |
Figur | : | Ziege |
Motiv | : | Gewitter |
Kurzbeschreibung
»Gewitterlandschaft mit Philemon und Baucis« ist eine Landschaftsmalerei von Peter Paul Rubens. 1630 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist das Kunsthistorisches Museum (Wien) in Wien.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Ziege« als Figur haben auch
- Phantastische Landschaft (Jacopo Zanguidi Bertoia)
- Die Jugend des Zeus (1905) (Lovis Corinth)
- Die kranke Ziege (Karel Dujardin)
- Meeresküste (II) (Paul Gauguin)
- Ansicht des Golfes von Baja (Jacob Philipp Hackert)