Literarisches Werk

Der Stand der Dinge
-Warum der Versuch einer dritten Modernisierung Ungarns nicht gelungen ist-Péter Nádas
Übersicht
Originalsprache | : | Ungarisch |
Umfang | : | ca. 40 Seiten |
Kurzbeschreibung
»Der Stand der Dinge« ist ein Essay von Péter Nádas. 2011 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Ungarisch« als Originalsprache haben auch
- Roman eines Schicksallosen (Imre Kertesz)
- Das Vermächtnis der Eszter (Sandor Marai)
- Die Glut (Sandor Marai)
- Wandlungen einer Ehe (Sandor Marai)
- Liquidation (Imre Kertesz)