Buch
Das ausgestellte Kind
-Mit Familie Mozart unterwegs-Peter Härtling
14,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 02. 2007 |
Seiten | : | 112 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 115 mm |
ISBN | : | 9783462037623 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Peter Härtling | Das ausgestellte Kind |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Einsamkeit, Kindheit |
Autorinformation
Peter Härtling, geboren 1933 in Chemnitz, gestorben 2017 in Rüsselsheim, arbeitete zunächst als Redakteur bei Zeitungen und Zeitschriften. 1967 wurde er Cheflektor des S. Fischer Verlages in Frankfurt am Main und war dort von 1968 bis 1973 Sprecher der Geschäftsführung. Ab 1974 arbeitete er als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hessischen Kulturpreis 2014 und dem Elisabeth-Langgässer-Preis 2015. Das gesamte literarische Werk des Autors ist lieferbar im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt erschien sein Roman »Gedankenspieler« (2018).
Pressestimmen
»Die Empathie, das Einfühlungsvermögen in diese verschwundene Welt ist es, womit Peter Härtling den Leser bezaubert.«»Härtling erzählt in schönen, trockenen, schlanken Sätzen davon, dass Wunderkinder auch dann noch Kinder sind, wenn sie Herausforderungen gewachsen sind. Ein kleines, funkelndes Stück Literatur.«»Es ist wieder ein Vergnügen, mit Härtling auch diesem Genie auf der Spur zu sein. Kurzweilig zu lesen ist die neue Novelle, humorvoll geschrieben, direkt.«»Der schmale Band wirkt frisch und unbekümmert. ...Härtling nähert sich einfühlsam dem Wunderkind Mozart.«»Ein so schönes, wahrhaftiges, persönliches Buch braucht kein Jubiläumsjahr.«